JSG Dynamo Jüterbog e. V.

Der Kampfsportverein in Jüterbog

Kinder- und Jungendsportspiele 2024

6. Juli 2024

 

Am Samstag, den 6. Juli 2024 fanden in Brandenburg/Havel unter der Bezeichnung Kinder- und Jugendsportspiele 2024 die diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften in den Altersklassen der U11 und U13 statt.

Startberechtigt waren jene Judoka, welche sich bei den Bezirkseinzelmeisterschaften erfolgreich qualifizieren konnten.

In der Altersklasse U11 gingen somit Emily Donath, Lena Linke und Leonard Niendorf (alle jüngster Jahrgang der Altersklasse) für unsere Vereinsfarben auf die Tatami.

Lena und Leonard fanden sich in ihren Gewichtsklassen erwartungsgemäß in einem größeren Feld von Kontrahentinnen bzw. Kontrahenten wieder. Beide konnte in einzelnen Kämpfen ihre Stärken darbieten, wobei es schlussendlich nur für einen 7. Platz reichte. Den ersten Podiumsplatz an diesem Nachmittag konnte wiederum Emily erkämpfen. Am Ende des Wettkampfes durfte sie sich die Bronzemedaille um den Hals hängen lassen.

Auch in der Altersklasse U13 gingen mit Talea Brechlin, Nele Pudritz und Leon Bracke drei Judoka unseres Vereins an den Start. Nele und Talea kämpften in ihren gut besetzten Gewichtsklassen um die Medaillen mit. Beide Sportlerinnen zeigten in den Kämpfen ihre Fähigkeiten und schafften schlussendlich mit jeweils dritten Plätzen den Sprung aufs Podium.

Leon, welcher gesundheitlich bedingt in der Woche vor dem Wettkampf nicht trainieren konnte, zeigte ebenfalls eine gute Leistung. Für einen Platz auf dem Podium reichte es diesmal jedoch nicht und so musste er sich mit einem fünften Platz zufriedengeben.

Jona Neumann und Johanna Herling (Judoka aus Dahme, welche regelmäßig in unserem Verein mit trainieren) konnten mit einem Landesmeistertitel für Jona und einem dritten Platz für Johanna ebenfalls sehr zufrieden sein.
Nach einem langen Wettkampftag in einer vollbesetzten Wettkampfhalle und bis zum 40 Grad (einziger Kritikpunkt an diesem Tag) durften unsere Sportlerinnen und Sportler mit ihrem Trainer Stefan Winkler die Heimreise antreten.

Vielen Dank an die Ausrichter aus Rathenow, Premnitz, Golzow und Brandenburg für die gute Organisation.